MORGEN KINDER WIRD’S WAS GEBEN…
Online-Adventskalender 2022
1. Dezember 2022 – 24. Dezember 2022
Weihnachten ist das Fest der Kinder – für sie ist die Advents- und Weihnachtszeit oft die schönste Zeit im Jahr. Um ihnen die lange Wartezeit bis zum Heiligen Abend zu verkürzen, entstanden schon früh erste Vorläufer des Adventskalenders: so durften die Kinder 24 Kreidestriche an die Wand malen und bis zum 24. Dezemberjeden Tag einen entfernen oder im Dezember jeden Tag einen Strohhalm in die Krippe legen. Die Adventskalender, wie wir sie heute kennen, mit Türchen und Bildern, gibt es seit Anfang des 20. Jahrhunderts, die Kalender mit Schokolade oder anderen Leckereien blicken erst auf eine rund 60-jährige Geschichte zurück.
Als Kind kann man den Weihnachtsabend kaum erwarten – Kinder lieben die geheimnisvolle Stimmung der Adventszeit und die vielen Leckereien. Am meisten fiebern sie jedoch der Bescherung entgegen, denn hier erfüllt sich manch lang gehegter (Spielzeug-)Wunsch.
Und als Erwachsener freut man sich mit den Kindern oder denkt an die eigene Kindheit zurück, denn mit dieser ganz besonderen Zeit sind viele Erinnerungen verbunden: Weihnachtstraditionen, Leckereien und die heiß ersehnten Spielzeuge, die oft zu wichtigen Begleitern wurden.
Grund genug, sich in diesem Jahr dem Thema weihnachtliche Kindheitserinnerungen und Spielzeug zu widmen. Hinter jedem Türchen versteckt sich ein Bild eines Spielzeugs, einer Nascherei oder einer anderen kindlichen Weihnachtserinnerung. Und wie bereits im letzten Jahr, sind nicht nur wir in unser Museumsdepot gegangen, um nach besonderen Objekten Ausschau zu halten, sondern haben auch unsere Partner dazu eingeladen mitzumachen. Und erfreulich viele sind unserer Einladung gefolgt.
Mehr wird an dieser Stelle aber noch nicht verraten!