10. Dezember
Bei Groß und Klein äußerst beliebt als Präsent waren Skier. In der Regel musste man nicht lange warten, bis man sie ausprobieren konnte, sondern konnte sie gleich am nächsten Tag anschnallen. Durch das schon stark kontinental geprägte Klima sind die Winter in Schlesien lang, kalt und schneereich. Die schlesischen Gebirge sind deshalb, obwohl es sich um Mittelgebirge handelt, relativ schneesicher. Das Skilaufen und Schlittenfahren gehört somit zu den üblichen Wintervergnügen.
Und was mal ein Skirennläufer werden will, muss früh beginnen. Also gab es, wie hier zu sehen auch für die Kleinsten schon die ersten Bretter. Dieser kleine Mann übt fleißig im Eulengebirge das Skilaufen
Schwarz-Weiß-Fotografie, 1930er Jahre, Sammlung HAUS SCHLESIEN