11. Dezember
Kekse gehören unbedingt in die Weihnachtszeit – das Backen und Naschen, aber auch das Verschenken von Keksen. Diese Backwaren hier sind nicht für den Bäcker selbst gedacht. Vielmehr sind es die traditionellen Kekse, die für den Besuch der Kinder gebacken wurden, die in der Weihnachtszeit in den Dörfern von Haus zu Haus zogen und Lieder über die Geburt Christi sangen. Die Kekse in Form von Engeln, Sternen und Halbmonden wurden ihnen später von ihren Gastgebern als Geschenk überreicht.
Das Foto wurde in der Nähe von Bogatynia nahe der polnisch-tschechisch-deutschen Grenze aufgenommen, Foto: Henryk Dumin, Sammlung Muzeum Karkonoskie w Jeleniej Górze