5. Dezember
In der Advents- und Weihnachtszeit ist neben der glanzvollen Dekoration das Kulinarische mindestens genauso wichtig. Und wie schön, wenn man beides miteinander verbinden kann. Denn nicht nur Fenster und Tannenzweige können geschmückt werden: auch das Frühstück schmeckt vom weihnachtlich bemalten Teller gleich viel festlicher – ganz zu schweigen vom wohlig warmen Kakao, wenn man fröstelnd aus der Kälte kommt.
Traditionell werden deshalb auch in den Bunzlauer Töpferbetrieben alljährlich weihnachtliche Keramiken produziert. Schon in den 1930er Jahren gaben die Bunzlauer Keramikwerkstätten Reinhold & Co. (1920 – 1937) jedes Jahr einen Weihnachtsteller heraus. Und heute gibt es sogar ganze Gedecke und Service in weihnachtlichem Dekor.
Bunzlauer Keramik, Entwurf: Weronika Kalich, Patrycja Szewc und Marzena Żaczek, Ceramika Bolesławiecka Kalich Spółka Komandytowa, Bunzlau, 2020/21, Sammlung Muzeum Ceramiki w Bolesławcu