6. Dezember
Heute ist Nikolaustag – auch mit diesem Tag sind viele Kindheitserinnerungen verknüpft. Vor dem Ruprecht, in manchen Gegenden auch Nickel genannt, hatten die Kinder zumeist einen ziemlichen Respekt – wusste er doch über jede Unartigkeit der Kinder Bescheid. So fürchteten die Kinder einerseits den Nikolausabend– doch zugleich sehnten sie ihn auch herbei, brachte der Nikolaus ihnen doch Äpfel, Nüsse und manche süße Leckerei. Dazu gehörte oftmals auch ein bunt verzierter Pfefferkuchenmann.
Der Pfefferkuchen hat in Schlesien eine lange Tradition. Unterschiedliche Quellen belegen eine Verbreitung des Pfeffer-, Leb- und Honigkuchens in der Region seit Ende des 13. Jahrhunderts. Bereits 1293 existiert in Schweidnitz eine Pfefferkuchenzunft.
„Faffamannerl“, Lebkuchenteig, Sammlung HAUS SCHLESIEN