01.12.2019Europas Spitzenboxer in der Breslauer Jahrhunderthalle Während die deutsche Wehrmacht bei eisiger Kälte und extremen Witterungsbedingungen im Kampf gegen die Rote Armee herbe Verluste...
18.11.2019Polinnen im Frauenzuchthaus in Jauer Im Frauenzuchthaus in Jauer wurden während des Zweiten Weltkrieges Frauen mit langen Haftstrafen untergebracht, zunächst nur solche aus...
11.11.2019Gestorben für den Feind „No man hath greater love than he who layeth down his life for his enemy“ (Niemand hat grössere Liebe...
06.11.2019Ein Soldat aus Liegnitz Ein ruhiger kluger Blick hinter der großen Brille, eigentlich nicht das Bild eines Soldaten, obwohl er eine Wehrmachtsuniform tr...
03.11.2019Glocken fern der Heimat Groß und wuchtig mit einem Durchmesser von fast einem Meter hängt sie, in einem hölzernen Glockenstuhl, rund 650 km...
28.10.2019Schöner Schein in bitteren Zeiten Obwohl Deutschland seit September 1939 Krieg führte, ging der Alltag in Schlesien nach außen hin seinen gewohnten Gang. Theater...
20.10.2019Ein Belgier in der Grafschaft Glatz Die zu den Neuroder Kohlen- und Thonwerken gehörende Rubengrube mit ihren markanten Fördertürmen dominierte nicht nur das...
10.10.2019Ein Koffer voller Erinnerungen Er war der ganze Stolz seiner Besitzerin: ein kleiner brauner Koffer aus Hartpappe, mit Ledergriff und mit Leder verstärkten...
04.10.2019Das Hultschiner Ländchen wird wieder deutsch… Am 8. Oktober 1938 besetzte die deutsche Armee das Hultschiner Ländchen. Begeistert begrüßten die Anwohner zunächst die Wehrmacht, denn...
29.09.2019Eichendorff im Schützengraben „Es war, als hätt der Himmel, die Erde still geküsst…“ – „Mondnacht“ und andere Gedichte Eichendorffs klein und handlich...