17. Dezember
Originales Weihnachtszepter
Holz, vor 1925, wohl erst später grün bemalt und mit Metallhaltern für Kerzen versehen.
Aus der evangelischen Bethauskirche in Langhelwigsdorf/Pogwizdów im Kreis Jauer stammt dieses einzigartige originale Weihnachtszepter. Als der neue Pfarrer der Gemeinde 1925 sein Amt antrat, war das Zepter bereits vorhanden und wurde mit drei anderen in den 1920er und 30er Jahren bei den Weihnachtsgottesdiensten verwendet. Nach der Flucht und Vertreibung der deutschen Bevölkerung verschwand das Zepter auf den Dachboden der Kirche, wo es 1979 von der Tochter des früheren Pfarrers wiederentdeckt wurde
Sammmlung Schlesisches Museum zu Görlitz, SMG 2011/0306, Foto: © SMG