

Prof. Dr. med. Michael Pietsch (28.7.1958 – 22.9.2022)
Vorstand, Mitarbeiter und Mitglieder des Vereins HAUS SCHLESIEN trauern um ihren Präsidenten, Prof. Dr. med. Michael Pietsch, der am 22. September 2022 nach schwerer Krankheit verstarb.
HAUS SCHLESIEN verliert mit ihm als langjährigem Präsidenten einen Schlesier aus ganzer Seele, der sich mit großem Engagement und Empathie für die Ziele des Vereins im Sinne der Verständigungsarbeit und für die Entwicklung des Hauses eingesetzt hat. In seiner herzlichen Art, durch seinen Kenntnisreichtum und seine Pflege vielfältiger Kontakte hat er das Ansehen von HAUS SCHLESIEN im In- und Ausland sowie der Region wesentlich gesteigert. Mit großer Dankbarkeit für sein Wirken werden wir ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Ein Kondolenzbuch liegt im Haupthaus im Raum Breslau (gegenüber der Rezeption) aus.
VEREIN
Träger des Hauses ist der gemeinnützige Verein HAUS SCHLESIEN – Deutsches Kultur- und Bildungszentrum e.V. – abgekürzt: HAUS SCHLESIEN. Oberstes Organ ist die Mitgliederversammlung, die mindestens einmal jährlich zusammentritt und mit der Satzung auch die Ziele des Vereins bestimmt. Sie wählt für jeweils drei Jahre den Vorstand, der den Verein ehrenamtlich leitet und regelmäßig tagt.
Der Vorstand setzt sich aktuell wie folgt zusammen:
1. Vizepräsident Adrian Sobek (Köln)
2. Vizepräsident Kristian Bielow (Leipzig)
Schatzmeister Ernst Kückels (Ratingen)
Vorstandsmitglied Karl-Heinz Nagel (Schifferstadt)
Vorstandsmitglied Nicola Remig (Bonn)
Ein Beisitzerposten ist momentan vakant.
Mitgliedschaft
Auf den Mitgliedern ruht die Zukunft des Vereins, deshalb ist jeder, der an HAUS SCHLESIEN Gefallen findet, als Mitglied willkommen. Die Mitglieder unterstützen die Ziele und die Kulturarbeit des Vereins ideell durch anregende Mitwirkung, Vermittlung von Kulturgut, durch Besuch und Werbung und materiell durch ihre Beiträge und Spenden. Über die Aktivitäten des Vereins informiert vierteljährlich der „Brief aus dem HAUS SCHLESIEN“. Die Mitgliederbetreuung liegt in den Händen von Sabine Beringer (+49(0)2244 886 215 oder mitglieder@hausschlesien.de).
Satzung (PDF-Datei herunterladen)
Beitrittserklärung (PDF-Datei herunterladen)
Einzugsermächtigung (PDF-Datei herunterladen)
HAUS SCHLESIEN ist nach § 5 Absatz 1 Nr. 9 KStG durch den letzten Freistellungsbescheid des Finanzamts St. Augustin vom 06.01.2022 für die Förderung seiner steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecke von der Körperschaftssteuer befreit. Für Spenden und Mitgliedsbeiträge, die ihm dafür zugewendet werden, darf der Verein steuerliche Zuwendungsbestätigungen ausstellen.
Bankverbindung:
Volksbank Köln Bonn eG
IBAN DE68 3806 0186 2601 3180 19
BIC GENODED1BRS