
VERMITTLUNG
Die Dauerausstellung im HAUS SCHLESIEN vermittelt in acht Themeneinheiten, was Schlesien aufgrund seiner geographischen Lage und seiner wechselvollen Geschichte in seinen vielfältigen Prägungen charakterisiert, welche Erinnerungen im Laufe der Zeit und von unterschiedlichen Personengruppen damit verknüpft wurden und bis heute werden.
Sie bietet damit zahlreiche Anknüpfungspunkte, um sich mit einzelnen Themen intensiver auseinanderzusetzen. Dafür bieten wir Ihnen ergänzend zu Exponaten, Texten, Medien- und Mitmachstationen ein breit gefächertes Vermittlungsangebot. Ob begleiteter Ausstellungsrundgang, Themenführung oder Workshop: Es ist sicher für jeden etwas dabei.
Regelmäßig finden öffentliche Führungen oder andere Vermittlungsangebote statt, zu denen wir Sie herzlich einladen. Mehr zu den aktuellen Terminen erfahren Sie in unserem Veranstaltungskalender.

FÜHRUNGEN
Wir freuen uns, Ihnen ein breites Angebot an Führungen durch unsere Dauer- und Sonderausstellungen anbieten zu können
Alle Führungsangebote zu den Ausstellungen können von Gruppen ab 5 Personen gebucht werden.
Für Erwachsene (Eintritt + Führung)
Gruppen bis 20 Personen 5,- € pro Person
Für Schulklassen (Eintritt + Führung)
Pauschalpreis pro Klasse 30,- €

ANGEBOTE FÜR SCHULEN
Unsere an die Vorkenntnisse und Erfahrungswelten der Schülerinnen und Schüler angepassten Führungen und Workshops vermitteln diesen neue Erkenntnisse und vertiefende Einblicke in die Themenfelder Flucht, Vertreibung und Heimatverlust, Kultur und Geschichte Schlesiens sowie deutsch-polnische Beziehungen.

SENIORENANGEBOTE
Für Rückfragen, Anmeldung und Terminvereinbarung erreichen Sie uns unter 02244 886 231 oder 233 und kultur@hausschlesien.de.