de pl en
Menu
  • Kultur und Bildung
    • Bibliothek
      • Bestand
      • Öffnungszeiten & Kontakt
    • Museum
      • Öffnungszeiten & Preise
      • Sammlung
      • Führungen & Programme
      • Ausstellungen
      • Externe Ausstellungen
      • Onlineausstellung
      • Shop
    • Blog
    • Seminarbetrieb
      • Studentenseminare
      • Tagungen
      • Kultur auf Reisen
    • Leubus
      • Geschichte
      • Ausstellungen
      • Zeiten & Preise
      • Führungen
      • Anfahrt
    • Veranstaltungen
    • Close
  • HOTEL UND RESTAURANT
    • Restaurant
      • Speisekarte
      • Buffets
      • Öffnungszeiten
    • Hotel
      • Zimmer
      • Preise
      • Buchung
    • Feiern
      • Hochzeiten
      • Besondere Anlässe
    • Geschäftliche Anlässe
      • Tagungen
      • Firmenevents
    • Veranstaltungen
    • Close
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Verein
    • Ansprechpartner
    • Brief aus dem Haus Schlesien
    • Partner
    • Anfahrt
    • Stellenangebote
      • Jobs
      • Praktikum
      • Ehrenamt
    • Close

KULTUR UND BILDUNG

Das Dokumentations- und Informationszentrum für schlesische Landeskunde (DIZ) ist das Herzstück von HAUS SCHLESIEN. Es ist ein Ort lebendiger Erinnerungskultur und leistet als Begegnungs- und Bildungsstätte für Deutsche und Polen zugleich einen Beitrag zur europäischen Verständigung. Mit seiner Sammlungs- und Ausstellungstätigkeit trägt das DIZ zur Bewahrung und Veranschaulichung des schlesischen Kulturerbes bei und pflegt dazu auch Kontakte zu Museen im In- und Ausland. Der Seminarbetrieb ermöglicht die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit polnischen Hochschulen.

BIBLIOTHEK

In der Bibliothek und dem Archiv erhalten Sie vertiefende Einblicke in die schlesische Landeskunde.

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 10–17 Uhr

AUSSTELLUNGEN

Öffnungszeiten

Di bis Fr 10–17 Uhr
Sa, So und an Feiertagen 11–18 Uhr
Montags geschlossen

MUSEUMSPÄDAGOGIK

Die Vermittlungsangebote für Erwachsene, Familien und Kinder sowie Senioren bilden ideale Ergänzungen zu den Ausstellungsangeboten. Wir laden Sie ein zu spannenden Begegnungen mit Geschichtszeugnissen und informativen wie kurzweiligen Zeitreisen in die schlesische Vergangenheit.

KLOSTER LEUBUS

Das Kloster Leubus ist die älteste Zisterziensergründung in Niederschlesien. HAUS SCHLESIEN zeigt dort in mehreren Räumen zweisprachige Ausstellungen.

VERANSTALTUNGEN

HAUS SCHLESIEN

Dollendorfer Str. 412
53639 Königswinter

+49(0)2244 886 0
info@hausschlesien.de

GASTRONOMIE

  • Restaurant
  • Feiern
  • Tagungen

HOTEL

  • Zimmer
  • Preise
  • Buchung

KULTUR UND BILDUNG

  • Bibliothek
  • Seminarbetrieb
  • Ausstellungen
  • Partner

SOCIAL MEDIA

  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bildnachweise

© 2019 HAUS SCHLESIEN

X