
FÜHRUNGEN UND PROGRAMME
Unsere Dauerausstellung ist noch bis Ende April 2022 wegen Umbaumaßnahmen geschlossen. In dieser Zeit können ausschließlich Führungen durch die aktuelle Sonderausstellung oder das Außengelände von HAUS SCHLESIEN gebucht werden.
Wir freuen uns darauf, Sie ab Ende April 2022 durch unsere neukonzipierte Dauerausstellung führen und Ihnen dann wieder ein breiteres Angebot an Themenführungen und museumspädagogischen Programmen bieten zu können.
FÜHRUNGEN
Für Gruppen bis zu 20 Personen können Sie Führungen durch die aktuelle Sonderausstellung buchen. Darüber hinaus bieten wir eine Führung durch den Park von HAUS SCHLESIEN.
Regelmäßig findet das öffentliche Führungsangebot „Schlesische Dreiviertelstunde“ statt. An jedem dritten Donnerstag im Monat um 14:30 Uhr besteht die Möglichkeit, bei einem Rundgang Genaueres über die aktuelle Sonderausstellung oder zu einzelnen Themenbereichen der Dauerausstellung zu erfahren.
Das aktuelle Führungsangebot finden Sie im Veranstaltungskalender.
HAUS SCHLESIEN als Ort der Erinnerung
Warum gibt es ein HAUSSCHLESIEN im Rheinland? Nach einer kurzen Einführung in die Thematik von Flucht und Vertreibung aus Schlesien und der Gründungsgeschichte von HAUS SCHLESIEN geht die Führung durch das Parkgelände entlang der hier versammelten Erinnerungsstücke, deren Ursprung und Bedeutung erläutert wird.
Preise und Anmeldung
Alle Führungsangebote zu den Ausstellungen können von Gruppen ab 5 Personen gebucht werden.
Für Erwachsene (Eintritt + Führung)
Gruppen bis 20 Personen 5,- € pro Person
Für Schulklassen (Eintritt + Führung)
Pauschalpreis pro Klasse 25,- €
Anmeldung unter +49(0)2244 886 231 oder kultur@hausschlesien.de