de pl en
Menu
  • Kultur und Bildung
    • Bibliothek
      • Bestand
      • Öffnungszeiten & Kontakt
    • Museum
      • Öffnungszeiten & Preise
      • Sammlung
      • Führungen & Programme
      • Ausstellungen
      • Externe Ausstellungen
      • Onlineausstellung
      • Shop
    • Blog
    • Seminarbetrieb
      • Studentenseminare
      • Tagungen
      • Kultur auf Reisen
    • Leubus
      • Geschichte
      • Ausstellungen
      • Zeiten & Preise
      • Führungen
      • Anfahrt
    • Veranstaltungen
    • Close
  • HOTEL UND RESTAURANT
    • Restaurant
      • Speisekarte
      • Buffets
      • Öffnungszeiten
    • Hotel
      • Zimmer
      • Preise
      • Buchung
    • Feiern
      • Hochzeiten
      • Besondere Anlässe
    • Geschäftliche Anlässe
      • Tagungen
      • Firmenevents
    • Veranstaltungen
    • Close
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Verein
    • Ansprechpartner
    • Brief aus dem Haus Schlesien
    • Partner
    • Anfahrt
    • Stellenangebote
      • Jobs
      • Praktikum
      • Ehrenamt
    • Close

AKTUELL

[event_embed category=“5″ where=“current“ template=“curr-events“]

VORSCHAU

[event_embed category=“5″ template=“next-events“]

ARCHIV

2021

Online-Adventskalender

01.12.2021 - 02.02.2022

»Lasst uns froh und munter sein«

28.11.2021 - 02.02.2022

»Meisterhaft wie selten einer …«

29.08.2021 - 21.11.2021

2020

Die heilige Familie geht online…

01.12.2020 - 02.02.2021

Neugestaltung der Dauerausstellung

05.10.2020 - 22.04.2022

Umbau der Ausstellungsräume

05.10.2020 - 29.08.2021

Stilles Leben? Stillleben von Wolf Röhricht

Stilles Leben?

22.03.2020 - 25.05.2020

Kann Spuren von Heimat enthalten

16.02.2020 - 26.07.2020

2019

Krippenausstellung

06.12.2019 - 02.02.2020

Winterträume

27.10.2019 - 15.03.2020

Malen mit Feuer

13.05.2019 - 22.09.2019

Im Fluss der Zeit

12.05.2019 - 01.12.2019

Sommerträume

28.04.2019 - 20.10.2019

Der Erste Weltkrieg im Schatten des Riesengebirges

03.04.2019 - 22.04.2019

2018

Das Paradies

12.12.2018 - 31.03.2019

Krippenausstellung

01.12.2018 - 28.01.2019

Zwischen Revolution und Ruhrbesetzung

11.11.2018 - 28.04.2019

Neuanfang in Form und Farbe

06.05.2018 - 21.10.2018

„Derr Winter muuß naus! […] Is Frühjoah ies doo“

01.03.2018 - 22.04.2018

2017

Krippenausstellung

03.12.2017 - 02.02.2018

BLICKWECHSEL

02.12.2017 - 09.12.2018

TYPISCH SCHLESISCH!?

15.10.2017 - 22.04.2018

Ein magisch wilder Fluss

03.04.2017 - 05.11.2017

KIRCHFAHRER, BUSCHPREDIGER, BETENDE KINDER

26.03.2017 - 08.10.2017

2016

ZU HAUSE UND DOCH FREMD

25.09.2016 - 19.03.2017

BRESLAU IM FOKUS

21.08.2016 - 31.03.2017

BRESLAU PERSÖNLICH

22.05.2016 - 11.09.2016

DIE POST IN GLEIWITZ 1817-1945

31.01.2016 - 08.05.2016

EISERN GESAMMELT

31.01.2016 - 08.05.2016

2015

JUNGE KUNST AUS BRESLAU

30.10.2015 - 14.08.2016

DER WEG INS UNGEWISSE

14.06.2015 - 24.01.2016

FESTUNG BRESLAU

21.03.2015 - 24.01.2016

ZEIT-REISEN

15.03.2015 - 25.10.2015

ALS DAS MODERNE MODERN WURDE

15.03.2015 - 07.06.2015

2014

Weihnachtliches Brauchtum in Schlesien

30.11.2014 - 18.01.2015

Durchbruch zur Freiheit

01.11.2014 - 30.11.2014

Der Kreisauer Kreis

31.08.2014 - 08.03.2015

Verbotene Kunst

31.08.2014 - 08.03.2015

VON DER ERINNERUNG GEPRÄGT

09.02.2014 - 24.08.2014

2013

Macht Euch auf den Weg…

01.12.2013 - 26.01.2014

Pfefferkuchen

09.11.2013 - 02.02.2014

LICHT UND LANDSCHAFT

07.09.2013 - 24.08.2014

Schönheit der Form

07.07.2013 - 27.10.2013

Revolution, Reform oder Restauration

24.02.2013 - 30.06.2013

Kapellenwanderweg_3

Kapellenwanderweg

24.02.2013 - 01.09.2013

2012

Weihnachtliches Brauchtum in Schlesien

01.12.2012 - 27.01.2013

Agnetendorf auf alten Postkarten

02.09.2012 - 17.02.2013

Der Dichter der Menschlichkeit

02.09.2012 - 17.02.2013

„Raffinierte Vielfalt“

20.05.2012 - 26.08.2012

„Mit Nadel und Säure“

05.04.2012 - 31.08.2012

“Ferne, nahe Grafschaft Glatz”

26.02.2012 - 01.04.2012

Walter Eberhard Loch (1885-1979)

12.02.2012 - 13.05.2012

2011

Schlesische Holzbauten

15.12.2011 - 19.02.2012

Klein aber fein

26.11.2011 - 22.01.2012

„Von Licht und Land“

16.10.2011 - 11.12.2011

Ein schlesischer Baumeister im Rheinland

25.09.2011 - 05.02.2012

„…die Mutter aller andern Schlesischen Land=Charten“

15.05.2011 - 18.09.2011

„Zwillingsbrüder“

01.05.2011 - 09.10.2011

Glanzstücke schlesischer Keramik

20.02.2011 - 01.05.2011

Das Riesengebirge in der Malerei

20.02.2011 - 25.04.2011

Exodus des Bartschtals

09.01.2011 - 13.02.2011

2010

Krippenausstellung

03.12.2010 - 30.01.2011

Oswald Malura (1906-2003)

12.11.2010 - 02.01.2011

P. Nikolaus von Lutterotti, O.S.B. (1892-1955)

26.09.2010 - 28.11.2010

Klosterdämmerung

05.09.2010 - 28.11.2010

Von Neisse – UNTERWEGS – nach Neisse

13.06.2010 - 07.11.2010

„Tiefenfurter Porzellan ist weltbekannt“

16.05.2010 - 29.08.2010

„Ein Haus erzählt Geschichten“

28.04.2010 - 14.05.2010

Magie der Farbe

07.03.2010 - 06.06.2010

Käthe Kruse

07.02.2010 - 09.05.2010

2009

Weihnachtliches Brauchtum in Schlesien

29.11.2009 - 01.02.2010

Im Wandel der Jahreszeiten

29.11.2009 - 28.02.2010

Faszination Riesengebirge

13.09.2009 - 22.11.2009

„Breslau im Luftbild der Zwischenkriegszeit“

14.06.2009 - 10.09.2009

Zukunft – Stadt – Geschichte

17.05.2009 - 16.08.2009

Wolfgang von Websky (1885-1992)

08.02.2009 - 10.05.2009

2008

Große Krippenausstellung

30.11.2008 - 01.02.2009

Schlesische Städtebilder

09.11.2008 - 01.02.2009

„Vor dem Untergang bewahrt“

28.09.2008 - 02.11.2008

Meister des Klassizismus in Deutschland

03.08.2008 - 23.11.2008

Schlesische Kurorte

29.06.2008 - 21.09.2008

Ein vergessenes Arkadien

04.05.2008 - 20.07.2008

Schlesische Impressionen

20.04.2008 - 22.06.2008

„Momente im Bild”

10.02.2008 - 08.12.2008

„Die Zeitlosigkeit der Form“

27.01.2008 - 27.04.2008

2007

Schlesische Kirchen

09.12.2007 - 03.02.2008

„Weihnachtliches Brauchtum in Schlesien“

02.12.2007 - 15.01.2008

“O Täler weit, o Höhen….“

02.09.2007 - 20.01.2008

Natürlich Oder

17.06.2007 - 26.08.2007

„Von Mimerle bis Gerhart Hauptmann“

22.04.2007 - 13.06.2007

Die Lokalzeitung als Zeitzeugin

25.03.2007 - 01.07.2007

Gut betucht

11.03.2007 - 26.08.2007

Waldenburg

21.01.2007 - 15.04.2007

2006

Weihnachtliches Brauchtum in Schlesien

02.12.2006 - 14.01.2007

Artur Wasner

01.10.2006 - 14.07.2007

Liegnitz

03.09.2006 - 26.11.2006

Meine Heimat – Deine Heimat

07.05.2006 - 03.09.2006

Porzellan-Genuß

02.04.2006 - 24.09.2006

Bildzeichen

15.01.2006 - 01.05.2006

2005

Weihnachtliches Brauchtum in Schlesien

27.11.2005 - 10.01.2006

Kinderträume

20.11.2005 - 12.02.2006

Schlesische Museen zu Gast

24.07.2005 - 23.11.2005

Friedenskirchen

10.07.2005 - 20.11.2005

Guter Ton aus Bunzlau

10.04.2005 - 17.07.2005

Schlesien von gestern bis heute

03.04.2005 - 03.07.2005

Bilder und Schrift in Kommunikation

23.01.2005 - 30.03.2005

2004

Puppen von Käthe Kruse

21.11.2004 - 20.02.2005

Land der Sehnsucht

05.09.2004 - 21.11.2004

Feinstes Breslauer Tafelsilber

05.09.2004 - 12.12.2004

Schlesische Museen zu Gas

05.09.2004 - 14.11.2004

Breslau/Wroclaw

06.06.2004 - 29.08.2004

Vom Rhein zur Oder

06.06.2004 - 29.08.2004

Zauber der Natur

28.03.2004 - 30.05.2004

Wechselnde Identitäten

07.03.2004 - 09.05.2004

Fotos aus dem Altvatergebirge

25.01.2004 - 21.03.2004

2003

10. Krippenausstellung

30.11.2003 - 11.01.2004

Annäherungen

21.09.2003 - 23.11.2003

Vielseitigkeit ist Trumpf

21.09.2003 - 29.02.2004

Mit den Augen eines Künstlers

15.06.2003 - 14.09.2003

Das Jahr im Wingert

01.05.2003 - 14.09.2003

Ländliche Idylle

09.03.2003 - 09.06.2003

Inspirationen in Farbe

19.01.2003 - 27.04.2003

2002

9. Krippenausstellung

01.12.2002 - 12.01.2003

Eine filigrane Kunst

03.11.2002 - 16.03.2003

Neisse

28.09.2002 - 01.12.2002

Von Westpreußen bis Ägypten und Schlesien mittendrin

04.08.2002 - 27.10.2002

Mehr als schöne Schriften

14.04.2002 - 24.11.2002

Reichlich Süß

07.04.2002 - 28.07.2002

Das Tal der Schlösser und Gärten

03.02.2002 - 17.03.2002

2001

8. Große Krippenausstellung

01.12.2001 - 13.01.2002

Der älteste schlesische Porzellanhersteller

28.10.2001 - 01.04.2002

Prof. Norbert Hornig

22.09.2001 - 25.11.2001

Industriekultur in Schlesien.

05.08.2001 - 21.10.2001

Grafschafter Glatzer Impressionen

17.07.2001 - 16.09.2001

Wo Lieblichkeit und Reiz in tausend Formen blühn

14.04.2001 - 07.07.2001

Schwarze Kunst auf weißem Papier

18.03.2001 - 29.07.2001

Käthe Kruses Puppenwelt

04.02.2001 - 06.05.2001

Ein Großobjekt im Großformat

06.01.2001 - 08.04.2001

2000

7. Große Krippenausstellung

02.12.2000 - 28.12.2000

Naturheilkunde in Schlesien

15.10.2000 - 28.01.2001

Gesichter und Geschichten

12.10.2000 - 26.11.2000

140 Jahre Porzellan aus Königszelt

08.10.2000 - 11.03.2001

Burgen, Schlösser und Herrenhäuser in Schlesien

02.07.2000 - 08.10.2000

Jugendherbergen und Wandern in Schlesien

24.06.2000 - 08.10.2000

Grenzland zwischen Ost und West

18.06.2000 - 01.10.2000

Fotographische Ratitäten aus den Jahren 1887-1908

01.04.2000 - 28.06.2000

Oberschlesische Schrotholzkirchen

23.01.2000 - 26.03.2000

Der Herr der Berge, Rübezahl

23.01.2000 - 12.06.2000

1999

Ursula Kalkbrenner: Farbenfrohe Erinnerungen

27.10.1999 - 12.01.2000

Souvenirs aus Schlesien

10.10.1999 - 16.01.2000

Ohme-Porzellan

12.09.1999 - 16.01.2000

Landschaften und Stilleben

26.08.1999 - 03.10.1999

Gesichter – Gesichter

18.07.1999 - 12.09.1999

Meisteraufnahmen an Rhein und Oder

04.07.1999 - 03.10.1999

Impressionen einer reichen Kulturlandschaft

06.06.1999 - 22.08.1999

Heinrich Reifferscheidt (1872-1945)

25.04.1999 - 13.07.1999

Niederschlesische Kunstdenkmäler

11.04.1999 - 27.06.1999

PAX EUROPAEA

15.01.1999 - 05.04.1999

1998

6. Große Krippenausstellung

29.11.1998 - 17.01.1999

Tillowitzer Porzellan

15.11.1998 - 11.04.1999

Theodor und Markus von Gosen

13.09.1998 - 01.11.1998

Thomas Tezzele: Alte Städte – Neue Bilder

12.09.1998 - 22.11.1998

Jahrhunderte erfolgreichen Wirkens

23.08.1998 - 22.11.1998

Margot Scholz: Puppen, Skulpturen, Aquarelle

08.08.1998 - 06.09.1998

Lukas Mrzyglod (1884-1952)

01.08.1998 - 06.09.1998

Der schlesische Volksschriftsteller Paul Keller (1873-1932)

05.07.1998 - 16.08.1998

Irene Ortner: Rübezahl – Herr der Berge

28.06.1998 - 27.07.1998

Richard Zajac: Brot und Wein

24.05.1998 - 21.06.1998

Grünberg, Weinbaustadt in Schlesien

09.05.1998 - 28.06.1998

„Das ist Just“

06.05.1998 - 04.06.1998

Friedrich Geserich (1893-1952)

19.04.1998 - 28.06.1998

Elisabeth Munker: Naive Malerei

11.04.1998 - 28.06.1998

Gerda Rondé: Landschaften – Figuren – Florales

08.03.1998 - 19.04.1998

1997

Arno Henschel (1897-1945)

07.12.1997 - 01.03.1998

5. Krippenausstellung

01.12.1997 - 18.01.1998

Schlesische Trachten und Textilien

26.10.1997 - 13.04.1998

Wolf Röhricht (1886-1953): Aquarelle

14.09.1997 - 30.10.1997

Glogau früher und heute

17.08.1997 - 12.10.1997

Willibald Paschke (1888-1955)

17.08.1997 - 12.10.1997

Werner Striese: Skulpturen und Niederschlesische Ansichten

05.07.1997 - 10.08.1997

Lutz Kittler: Skulpturen aus Basaltlava

01.05.1997 - 20.07.1997

Gertrud Staats (1859-1938)

12.04.1997 - 29.06.1997

Sigrid Wenzel: Skulpturen und Reliefs

14.03.1997 - 13.04.1997

Schlesien in Malerei und Graphik

04.02.1997 - 13.04.1997

1996

4. Krippenausstellung

30.11.1996 - 19.01.1997

Glanzstücke der Sammlung Peltner

27.10.1996 - 31.03.1997

Schlesisches Porzellan 1835-1945

27.10.1996 - 31.03.1997

Das alte Görlitz

26.10.1996 - 24.11.1996

Historische Landkarten

17.08.1996 - 13.10.1996

Im Riesengebirge!

10.08.1996 - 08.09.1996

Wolf Röhrich (1886-1953)

06.07.1996 - 07.08.1996

Gerhart Hauptmann

09.06.1996 - 04.08.1996

Die Herrschaft Trachtenberg

20.04.1996 - 02.06.1996

Namslau im Wandel der Zeiten.

22.03.1996 - 14.04.1996

Vier Malerinnen aus Königswinter

02.02.1996 - 29.02.1996

1995

3. Krippenausstellung

01.12.1995 - 14.01.1996

Josef Welzel

27.10.1995 - 31.01.1996

Oppeln, Falkenberg, Groß Strehlitz

14.10.1995 - 12.11.1995

Schlesische Plastik

07.10.1995 - 31.05.1996

Bodo Zimmermann (1902-1945)

29.07.1995 - 27.08.1995

Die Architektur der Weimarer

08.07.1995 - 02.08.1995

Das Riesengebirgsmuseum in Hirschberg

10.06.1995 - 16.07.1995

Erich Kubierschky (1854-1944)

20.05.1995 - 02.07.1995

Elisabeth Siebenbürger

06.05.1995 - 31.05.1995

Wallfahrt nach Wartha

23.04.1995 - 28.05.1995

Siegfried Schreiber – Malerei

25.03.1995 - 19.04.1995

Christoph Hanke

18.02.1995 - 15.03.1995

Schlesische Passion 1945/46

01.02.1995 - 31.12.1995

1994

2. Krippenausstellung

01.12.1994 - 16.01.1995

Käthe Kruse Puppen

25.11.1994 - 15.01.1995

Friederike Kemper

12.11.1994 - 11.12.1994

Schlesien, eine Brücke in Europa

21.10.1994 - 20.11.1994

Kurt Kupke (1904-1991)

26.08.1994 - 09.10.1994

Schlesische Schriftsteller im Porträt

25.07.1994 - 18.08.1994

Michael Klahr d.Ä. (1693-1742)

20.05.1994 - 20.06.1994

Theodor von Gosen (1873-1943): Medaillen

22.04.1994 - 15.05.1994

Heinrich Reifferscheid

08.04.1994 - 08.05.1994

Rosemarie Thoms

09.03.1994 - 31.03.1994

Das Riesengebirge in der Graphik

21.01.1994 - 20.02.1994

1993

1. Krippenausstellung

23.11.1993 - 15.01.1994

700 Jahre Elisabethgymnasium Breslau

09.10.1993 - 07.11.1993

Romantisches Schlesien

09.10.1993 - 07.11.1993

Adelbert Woelfl (1823-1896)

03.09.1993 - 03.10.1993

Silber von Lemor

20.08.1993 - 19.09.1993

Alfred Gottwald

05.06.1993 - 06.07.1993

Hildegard Schimmelpfennig (Papierkunst)

23.04.1993 - 23.05.1993

Gruß aus Schlesien

17.03.1993 - 07.04.1993

Glogau im Wandel der Zeiten

12.03.1993 - 12.04.1993

Maria Barthel-Distler, Cornelia Harss, Hartmut Ungerathen

30.01.1993 - 24.02.1993

1992

Bilder aus dem Hergottswinkel

21.11.1992 - 20.12.1992

Werner Lehmann-Sinapius

17.10.1992 - 15.11.1992

Schlesische Glas

25.09.1992 - 08.11.1992

Schlesische Veduten auf Porzellan

04.09.1992 - 18.10.1992

Paul Matthias Padua

21.08.1992 - 27.09.1992

Günther Grundmann (1892-1976)

18.07.1992 - 16.08.1992

Schlesische Keramik

05.06.1992

Sport in Schlesien

29.05.1992 - 26.06.1992

150 Jahre Eisenbahn in Schlesien

01.05.1992 - 28.08.1992

Auf den Spuren der Heiligen Hedwig von Schlesien

11.04.1992 - 10.05.1992

Roman Nyga

27.03.1992 - 26.04.1992

Brigitte Ulitzka

28.02.1992 - 29.03.1992

Ökologische Schäden in Oberschlesien

17.01.1992 - 18.02.1992

Görlitz

10.01.1992 - 09.02.1992

1991

Das Gebetbuch und Andachtsbild vom 17. bis 20. Jahrhundert

30.11.1991 - 31.12.1991

Gerhard Scholz (geb. 1892)

30.11.1991 - 31.12.1991

Hildegard Gräfin Vitzthum

26.10.1991 - 24.11.1991

„Les vues de Sagan“

25.10.1991 - 24.11.1991

Görlitzer Ansichten 1830-1930

12.10.1991 - 27.10.1991

Breslaus malerische Architekturen

07.09.1991 - 06.10.1991

Objekte – Malerei – Graphik

01.09.1991 - 29.09.1991

Karl Gottwald (geb. 1903)

03.08.1991 - 01.09.1991

Mike von Schweinitz (geb. 1943)

06.07.1991 - 04.08.1991

Sofie Kuropka (geb. 1924)

29.06.1991 - 28.07.1991

Glatz und die Grafschaft

25.05.1991 - 23.06.1991

Künstler aus der Grafschaft Glatz

25.05.1991 - 23.06.1991

Klaus Rother

13.04.1991 - 12.05.1991

1241

02.04.1991 - 05.05.1991

Schweidnitz im Wandel der Zeiten

02.03.1991 - 31.03.1991

Breslau 1945

16.02.1991 - 17.03.1991

„Zusammen getragen“

26.01.1991 - 24.02.1991

Alexander Burkatovskij

05.01.1991 - 03.02.1991

1990

Der Kreisauer Kreis

30.11.1990 - 30.12.1990

Werner Fahnenschreiber (geb. 1946)

15.09.1990 - 14.10.1990

Erwin G. Twirdy (geb. 1915)

18.08.1990 - 06.09.1990

Erich Fuchs (1890-1983)

11.08.1990 - 09.09.1990

Künstlergilde ’90

16.06.1990 - 15.07.1990

Sport in Schlesien

02.06.1990 - 24.06.1990

Arthur Wasner (1887-1939)

26.05.1990 - 24.06.1990

Wolf Röhrich (1886-1953)

31.03.1990 - 12.05.1990

Kurt Gerhard Arendt (1893-1978)

17.02.1990 - 14.03.1990

Mario Jahns (geb. 1963)

14.01.1990 - 11.02.1990

1989

Synagogen in Schlesien

05.11.1989 - 03.12.1989

Gemälde Thomas Myrtek

29.09.1989 - 29.10.1989

Friedrich Iwan (1889-1967)

04.08.1989 - 29.08.1989

Erich Leitgeb

12.06.1989 - 02.07.1989

Das ist Just

08.05.1989 - 04.06.1989

Prof. Hugo Ulbrich (1867-1928)

17.03.1989 - 23.04.1989

1988

Schlesische Weihnacht

02.12.1988 - 11.12.1988

Schlesien auf Postkarten, Briefmarken und Notgeld

12.11.1988 - 27.11.1988

Junge Aussiedler stellen sich vor

15.10.1988 - 06.11.1988

145 Jahre Eisenbahnen in Schlesien

03.09.1988 - 02.10.1988

Ursula Krewer-Bordbach

06.08.1988 - 28.08.1988

Carl Loewe aus Liegnitz

09.07.1988 - 31.07.1988

Töpferstadt und Kreis Bunzlau

24.06.1988 - 24.07.1988

Gerda Stryj aus Breslau

04.06.1988 - 03.07.1988

Mutter Erde – Tochter Zivilisation

09.05.1988 - 29.05.1988

Schlesisches Silber

06.05.1988 - 05.06.1988

350 Jahre Matthias-Gymnasium zu Breslau

08.04.1988 - 24.04.1988

Künstler im Riesengebirge 1880 und 1945

25.02.1988 - 27.03.1988

1987

Schlesischer Schmuck

12.11.1987 - 06.01.1988

Breslau

09.10.1987 - 08.11.1987

Kunstwerk- Werkkunst

04.09.1987 - 25.09.1987

Erinnerungen an das Hirschberger Tal und das Riesengebirge

03.07.1987 - 04.08.1987

Ausstellung von Werken der Malerin Theodora Mahn, Köln

15.06.1987 - 29.06.1987

Proskau und Altwasser

29.04.1987 - 09.06.1987

Ostereier aus Ostdeutschland

06.04.1987 - 27.04.1987

Ein Schlesier unterwegs

27.03.1987 - 23.04.1987

Gemäldeausstellung Renate Schmidt-Weinlig

05.03.1987 - 21.03.1987

Ausstellung des Grafikers und Drahtplastikers Volker Pflaumann

06.02.1987 - 20.02.1987

1986

Friedrich der Große und Schlesien

28.11.1986 - 06.01.1987

Werke des Malers und Musikers Rudolf Halaczinsky

24.10.1986 - 21.11.1986

Künstlerkreis NRW Nörvenich

23.09.1986 - 20.10.1986

90 Jahre Imkerverein Siebengebirge

13.09.1986 - 14.09.1986

Schlesische Zeichnungen

08.08.1986 - 09.09.1986

700 Jahre Frankenstein

20.06.1986 - 31.07.1986

Schlesische Komponisten des 20. Jahrhunderts

05.02.1986 - 28.02.1986

1985

Wolfgang von Websky

15.05.1985 - 12.06.1985

Schlesische Kostbarkeiten

26.03.1985 - 23.04.1985

1984

Schlesische Weihnachten

08.12.1984 - 31.12.1984

HAUS SCHLESIEN

Dollendorfer Str. 412
53639 Königswinter

+49(0)2244 886 0
info@hausschlesien.de

GASTRONOMIE

  • Restaurant
  • Feiern
  • Tagungen

HOTEL

  • Zimmer
  • Preise
  • Buchung

KULTUR UND BILDUNG

  • Bibliothek
  • Seminarbetrieb
  • Ausstellungen
  • Partner

SOCIAL MEDIA

  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bildnachweise

© 2021 HAUS SCHLESIEN

X

Cookie-Hinweis

Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern. Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung.
Auswahl Speichern
Alle Akzeptieren

Individuelle Cookie-Einstellungen Individuelle Cookie-Einstellungen

zurückgehen

Cookie-Hinweis

Hier findest du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und Scripts. Du kannst deine Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Essenzielle Cookies machen es uns möglich, dir grundlegende Funktionen anzubieten. Sie sind für die problemlose Funktion der Webseite notwendig.

Cookie-Informationen anzeigen öffnen-schließen
Name
AnbieterWinning Solutions GmbH
ZweckVon unserem Plugin. Wir verwenden dieses Cookie, um Ihre Zustimmungseinstellungen zu speichern. Sie können diese jederzeit über den Button in der Datenschutzerklärung ändern.
Namecookiedisallow
Laufzeit365 Tage
Datenschutznotizhttps://www.winning-solutions.de/datenschutzerklaerung/
 
Name
AnbieterGoogle LLC
ZweckBietet dem Website-Administrator eine Methode zur Risikominderung für Spam und anderen Missbrauch. Dieses Cookie muss akzeptiert werden, damit Kontaktformulare funktionieren.
Name_GRECAPTCHA
Laufzeit179 Tage
Datenschutznotizhttps://privacy.google.com/take-control.html
 
Name
AnbieterRock Lobster LLC
ZweckVerwendet dieses Cookie, um Unterstützung für seine reCAPTCHA-Integration zu bieten. Dieses Cookie muss akzeptiert werden, damit Kontaktformulare funktionieren.
Name_GRECAPTCHA
Laufzeit179 Tage
Datenschutznotizhttps://contactform7.com/privacy-policy/
 
Name
AnbieterOnTheGoSystems Ltd
ZweckSpeichert die aktuelle Spracheinstellung.
Namewp-wpml_current_language
Laufzeit1 Tag
Datenschutznotizhttps://wpml.org/documentation/privacy-policy-and-gdpr-compliance/
 
Name
AnbieterWordfence
ZweckCookies, die vom Wordfence Security WordPress-Plugin gesetzt werden, um die Webseite vor bösartigen Angriffen zu schützen und Informationen über den allgemeinen geografischen Standort.
Namewfwaf-authcookie-*, wfvt_
Laufzeitsession
Datenschutznotizhttps://www.wordfence.com/privacy-policy/

Diese Cookies sind Teil von anonymen Nutzungsanalysediensten. Wir verwenden diese, damit wir besser verstehen können, wie du unsere Webseite verwendest.

Cookie-Informationen anzeigen öffnen-schließen
Name
AnbieterGoogle LLC
ZweckEine Traffic-Analyse-Suite, die Nutzer auf vielfältige Weise verfolgt.
Name_ga,_ga_,_gid,_gat,_dc_gtm_,AMP_TOKEN,_gat_gtag_,_gac_,__utma,__utmt,__utmb,__utmc,__utmz,__utmv,__utmx,__utmxx
Laufzeit2 Jahre
Datenschutznotizhttps://privacy.google.com/take-control.html

Drittanbieter verwenden diese Cookies, um dir personalisierte Werbung anzeigen zu können. Das ist ihnen möglich, weil sie dich über diese Webseite hinaus begleiten.

Cookie-Informationen anzeigen öffnen-schließen
Name
AnbieterFacebook LLC
ZweckBietet Tools zur Benutzerverfolgung, Anzeigenausrichtung und Anzeigenanalyse.
Namelu,xs,c_user,m_user,pl,dbln,aks,aksb,sfau,ick,csm,s,datr,sb,fr,oo,ddid,locale,_fbp,js_ver,rc,campaign_click_url,wd
Laufzeit2 Jahre
Datenschutznotizhttps://www.facebook.com/about/privacy/

Wir blockieren standardmäßig jegliche Cookies von Video- und Social-Media-Plattformen. Wenn du Cookies von externen Medien akzeptierst, erklärst du dich damit einverstanden, zumindest Social-Media-Plattformen zu nutzen. Für externe Video- oder Service-Interaktionen wie Google Maps könnten wir eine erneute ausdrückliche Zustimmung benötigen.

Cookie-Informationen anzeigen öffnen-schließen
Name
AnbieterFacebook Ireland Ltd
ZweckWird benötigt, um die Funktionen von Instagram zu nutzen.
Laufzeit179 Tage
Datenschutznotizhttps://help.instagram.com/519522125107875
Auswahl Speichern
Alle Akzeptieren
Cookies
Cookies
Cookies
Cookies
Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung.  Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Nur Essenzielle
Alle Akzeptieren

Dürfen wir Cookies speichern?

Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung.

Nur Essenzielle
Alle Akzeptieren
Individuell anpassen. Individuell anpassen.